Sharebox Blog

Wettbewerbsfähig bleiben in der Selbstbedienung des Kfz-Ersatzteilmarktes

Geschrieben von Kjetil Faye Lund | 15. April 2025

Sie wissen bereits, dass Ihre Kunden mehr erwarten. Schnellerer Service. Mehr Flexibilität. Weniger Warteschlangen. Und vor allem: weniger Wartezeiten für Zahlungen. Autohäuser, die sich nicht anpassen, laufen Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten.

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie ein digitales Erlebnis bieten können, das den Umsatz tatsächlich steigert - ohne zusätzlichen Aufwand.

Wir gehen sechs praktische Schritte durch und zeigen, wie Fleetback und Sharebox Ihnen helfen, in einem sich schnell verändernden Markt einen Schritt voraus zu sein.

1. Stellen Sie die Kundenreise in den Vordergrund - nicht die Technik

Die Autobesitzer von heute wollen digital. Nicht weil es cool ist, sondern weil es das Leben einfacher macht. Ob es darum geht, die Schlüssel nach Feierabend abzugeben oder eine Zahlungsaufforderung vor der Abholung zu erhalten - Bequemlichkeit fördert die Zufriedenheit.

Mit Sharebox können Ihre Kunden:

  • Online buchen
  • Über Kiosk oder Handy einchecken
  • Sicher über integrierte Plattformen wie Apple Pay, VISA oder Klarna bezahlen
  • ihre Schlüssel jederzeit abholen - drinnen oder draußen

Kein Mensch wird benötigt. Keine unbezahlten Rechnungen. Nur eine vollständige, selbstgesteuerte Erfahrung.

2. Lokale Flexibilität für den Automotive Aftermarket

Sie können nicht einfach ein digitales Modell in ganz Europa kopieren und erwarten, dass es funktioniert. Sharebox ermöglicht es jedem Standort, die Abläufe anzupassen - von der Sprache bis hin zu Upsell-Optionen - und gleichzeitig ein einheitliches Backend beizubehalten.

Was in München funktioniert, funktioniert vielleicht nicht in Mailand. Aber mit einem flexiblen Setup und lokaler Führung bleiben Sie agil, konform und haben die Kontrolle.

Was China bereits tut

China, der größte Automobilmarkt der Welt, ist Vorreiter bei der digitalen Transformation im Aftersales. Selbstbedienungskioske und mobiler Service sind bereits die Norm, angetrieben durch die Erwartungen der Kunden an 24/7-Komfort und nahtlose Zahlungen.

Autohäuser in ganz Asien senken ihre Betriebskosten, indem sie vor der Schlüsselübergabe einen digitalen Check-in, vorautorisierte Zahlungen und eine ID-Verifizierung verlangen - und zwar automatisch. Das sind keine Experimente. Sie sind gängige Praxis.

Europäische Händler, die diesem Beispiel nicht folgen, laufen Gefahr, in Sachen Effizienz und Kundenerlebnis ins Hintertreffen zu geraten. Sharebox macht diese globale Best Practice lokal und schnell.

3. Kostenreduzierung auf dem Kfz-Ersatzteilmarkt ohne Abstriche

Seien wir ehrlich - Ihre Margen sind wichtig.

Durch die Umstellung auf ein modulares Selbstbedienungsmodell:

  • Sie reduzieren den Personalbedarf an der Rezeption
  • vermeiden Sie Verzögerungen bei der Rechnungsstellung (die Zahlung muss vor der Abholung erfolgen)
  • Vermeiden Sie teure verpasste Termine

Und da die Sharebox-Kioske sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind, passt sich die Installation dem Layout Ihres Autohauses an - unabhängig vom Wetter.

4. Schnelligkeit gewinnt auf dem Automotive Aftermarket

Lange Entwicklungszyklen sind ein Luxus, den sich niemand leisten kann. Je schneller Sie sich anpassen, desto schneller gewinnen Sie. Sharebox ermöglicht eine schnelle Einarbeitung, eine nahtlose Integration in Ihr DMS und die Bereitstellung von Updates ohne Unterbrechung des Betriebs.

Möchten Sie saisonale Dienstleistungen anbieten? Fügen Sie einen Schritt hinzu. Sie benötigen eine Führerscheinüberprüfung? Aktivieren Sie sie in wenigen Minuten. Es ist alles flexibel.

5. Kontrollieren Sie den Zahlungsfluss

Viele Serviceabteilungen verlieren Einnahmen, weil Zahlungen zu spät oder gar nicht bearbeitet werden. Sharebox kehrt das Drehbuch um.

Ihr Kunde erhält eine Zahlungsaufforderung, bevor er das Auto abholt. Sie vermeiden Forderungsausfälle, und der Kunde geht zufrieden nach Hause - denn alles wird über sein Telefon abgewickelt.

6. Spezialisierte Partnerschaften auf dem Kfz-Ersatzteilmarkt

Sie müssen nicht alles selbst entwickeln. Fleetback übernimmt die Videoinspektion und die Kommunikation. Sharebox ist für die Selbstbedienungsübergabe zuständig. Gemeinsam erhalten Sie eine leistungsstarke, vernetzte Lösung, ohne das Rad neu erfinden zu müssen.

Der Weg in die Zukunft für führende Unternehmen des Kfz-Ersatzteilmarktes

China, der größte Automobilmarkt der Welt, gibt das Tempo für die digitale Transformation im Aftersales vor. Selbstbedienungskioske und mobiler Service sind bereits die Norm, angetrieben durch die Erwartungen der Kunden an 24/7-Komfort und nahtlose Zahlungen. Autohäuser in ganz Asien senken ihre Betriebskosten, indem sie den digitalen Check-in, vorautorisierte Zahlungen und die Überprüfung der Identität vor der automatischen Schlüsselübergabe verlangen. Das sind keine Experimente. Sie sind gängige Praxis.

Europäische Händler, die diesem Beispiel nicht folgen, laufen Gefahr, in Sachen Effizienz und Kundenerlebnis ins Hintertreffen zu geraten. Sharebox macht diese globale Best Practice lokal - und zwar schnell.

Die Umstellung auf die Digitalisierung kommt nicht erst noch - sie ist bereits da. Europäische Autohäuser, die die Selbstbedienung nutzen, verbessern nicht nur ihre Effizienz. Sie schützen ihre Gewinnspannen, heben ihre Marke hervor und geben ihren Kunden das, was sie wirklich wollen.

Globale Innovation setzt die Messlatte

Von den technologisch fortschrittlichen Autohäusern in China bis hin zu den wachsenden Trends in Nordamerika und den nordischen Ländern ist eines klar: Kunden auf der ganzen Welt erwarten ein schnelles, personalisiertes und mobiles Erlebnis - vor allem, wenn es um den Kundendienst geht. Die Unternehmen, die hier führend sind, passen sich nicht nur an. Sie definieren Komfort neu und schaffen Loyalität durch Automatisierung.

Dies ist Ihr Moment, die Führung zu übernehmen. Und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.

Sind Sie neugierig, wie Selbstbedienung in Ihrem Autohaus funktionieren könnte? Lassen Sie uns darüber reden. Wir werden eine auf Ihren Standort, Ihr Team und Ihre Kunden zugeschnittene Lösung finden.